Der "Blaubart" geht in die zweite Runde ...

Auf dem Cover ist die ehemalige Verlobte zu sehen, wie sie über eine verlassene Fehmarnsundbrücke läuft. Der Titel lautet: Der Blaubart lebt - Stimmen der Zeitzeugen
 „Als ich die Leichenteile entdeckte, konnte ich zwei Wochen lang nichts essen. Diesen widerlichen Gestank kann ich bis heute nicht vergessen.“ 
(Leichenfinder: Hans Grunst)
„Ich bekomme die beiden Männer einfach nicht zusammen. Den, den ich geliebt habe, und den Mörder.“ (Ehem. Verlobte: † Ulrike Roland) 
„Ein Reh wird aufgebrochen und aufgeschnitten. Er hat als Jäger keine Skrupel gehabt, auch eine Leiche aufzuteilen.“ (Oberregierungskriminalrat a.D.: † Georg Schulz) 
„Bis zuletzt gibt es keine Erklärung von ihm. Kein Geständnis. Keine Reue. Er nimmt alle Lügen mit ins Grab.“ (NDR Zeitreise, Sendedatum: 26.01.2014) 
Es war das größte Kapitalverbrechen der Nachkriegszeit. Die Erinnerungen der Zeitzeugen von dem bekannten Frauenmörder Arwed Erik Imiela sind bis heute lebendig. In diesem Buch kommen sie zu Wort.
TRUE CRIME

Weitere Infos folgen in Kürze!

Stimmen der Zeitzeugen


 „Als ich die Leichenteile entdeckte, konnte ich zwei Wochen lang nichts essen. Diesen widerlichen Gestank kann ich bis heute nicht vergessen.“

(Leichenfinder: Hans Grunst)


„Ich bekomme die beiden Männer einfach nicht zusammen. Den, den ich geliebt habe, und den Mörder.“ (Ehem. Verlobte: † Ulrike Roland) 


„Ein Reh wird aufgebrochen und aufgeschnitten. Er hat als Jäger keine Skrupel gehabt, auch eine Leiche aufzuteilen.“ (Oberregierungskriminalrat a.D.: † Georg Schulz) 


„Bis zuletzt gibt es keine Erklärung von ihm. Kein Geständnis. Keine Reue. Er nimmt alle Lügen mit ins Grab.“ (NDR Zeitreise, Sendedatum: 26.01.2014) 


Es war das größte Kapitalverbrechen der Nachkriegszeit. Die Erinnerungen der Zeitzeugen von dem bekannten Frauenmörder Arwed Erik Imiela sind bis heute lebendig. In diesem Buch kommen sie zu Wort.


TRUE CRIME


Das Leben selbst schreibt die besten Geschichten!
Im Kopf mancher Menschen geht es zu wie in einem dunklen Keller: gespenstisch, verwirrend, beängstigend. 
Wozu sich also Geschichten ausdenken? 
Die lustigsten, traurigsten oder gruseligsten Geschichten passieren im realen Leben.

Aktuelle Informationen zur Entstehungsgeschichte des zweiten Buches, Story-Snippets sowie spannende Zeitreisen mit Besuchen der Originalschauplätze gibt es täglich in den sozialen Medien:
Share by: